In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden. Sie können erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Richtlinie bezieht sich auf die „Cookies“ der Domain: viviscal.bg, verwaltet von „TRIPING“ EOOD, mit Sitz und Adresse der Geschäftsführung in Sofia, Nikolay-Rakitin-Straße 4. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
- für das Funktionieren der Website,
- um das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren,
- für Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Richtlinie unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Was sind Cookies?
„Cookies“ sind kleine Textdateien bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder anderen Endgeräten des Nutzers, über den er auf das Internet zugreift, gespeichert werden. Das Cookie wird durch eine Anfrage installiert, die vom Terminal des Benutzers an den Server von viviscal.bg oder den Server eines Dritten gesendet wird.
Wofür werden Cookies verwendet?
Diese Dateien ermöglichen es im Allgemeinen, das Endgerät des Benutzers zu erkennen und den Inhalt auf eine relevante und an die Vorlieben des Benutzers angepasste Weise darzustellen. Cookies sorgen dafür, dass die Benutzer eine gute Zeit haben und unterstützen viviscal.bgs Bemühungen, möglichst gut auf die Benutzer zugeschnittene Dienste bereitzustellen, beispielsweise in Bezug auf Online-Datenschutzeinstellungen, den Warenkorb oder relevante Werbung. Außerdem werden sie bei der Erstellung anonymer zusammenfassender Statistiken verwendet, die uns helfen zu verstehen, wie Benutzer von unseren Internetseiten profitieren, wodurch wir die Struktur und den Inhalt verbessern können, ohne jeden einzelnen Benutzer zu identifizieren.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden zwei Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die bis zum Ende der Benutzersitzung oder dem Schließen der Anwendung auf einem Terminal verbleiben. Permanente Cookies verbleiben auf dem Endgerät des Benutzers für den durch die Cookie-Parameter definierten Zeitraum oder bis sie vom Benutzer manuell gelöscht werden.
Wie werden Cookies von dieser Website verwendet?
Ein Besuch dieser Website kann die folgenden Arten von Cookies hinterlassen:
- Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich.
- Cookies zur Analyse.
- Cookies für Werbung.
Cookies und/oder andere unbedingt erforderliche ähnliche Technologien sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und werden auf Ihrem Gerät gesetzt, wenn Sie die Website betreten, oder als Ergebnis von auf der Website durchgeführten Aktionen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden. In diesem Fall funktionieren jedoch einige Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß.
Enthalten Cookies oder ähnliche Technologien personenbezogene Daten?
Cookies oder andere ähnliche Technologien erfordern selbst keine Verwendung personenbezogener Daten und identifizieren in vielen Fällen nicht einmal die Identität von Internetnutzern. Es gibt jedoch Situationen, in denen durch den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten erfasst werden können, um bestimmte Benutzerfunktionen zu erleichtern oder dem Benutzer ein auf seine Vorlieben zugeschnittenes Erlebnis zu bieten. Diese Daten werden so verschlüsselt, dass ein unbefugter Zugriff darauf unmöglich ist.
Cookies blockieren
Wenn Sie Cookies blockieren möchten, werden einige Funktionen der Website gestoppt, was zu Fehlfunktionen oder Fehlern bei der Nutzung unserer Website führen kann. Das Blockieren von Cookies kann Sie beispielsweise daran hindern:
- Online kaufen;
- identifizieren Sie sich, wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden;
- um Videos auf der Website anzusehen;
Wenn Sie mit diesen Einschränkungen einverstanden sind und Cookies blockieren möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen: Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihre Einstellungen jedoch ändern, um einige oder alle Cookies zu blockieren. Wählen Sie Ihren Browser aus der Liste unten aus, um die Anweisungen anzuzeigen, die Sie nach dem Öffnen des Browsers befolgen müssen.
Microsoft Internet Explorer 9 (Betriebssystem Windows 7)
- Klicken Sie auf das Einstellungssymbol (oben rechts).
- Klicken Sie auf Internetoptionen
- Klicken Sie auf Datenschutz und wählen Sie dann die Optionen aus
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um Ihre Einstellungen zu speichern
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol und wählen Sie Optionen aus der Liste aus
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweiterte Einstellungen“.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Datenschutz“ auf „ Inhaltseinstellungen“ .
- Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus
- Klicken Sie zum Schließen auf das X
Safari
- Wählen Sie „Einstellungen“ .
- Klicken Sie auf das Datenschutzfeld
- Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus
- Klicken Sie zum Schließen auf das X
Mozilla Firefox
- Wählen Sie in der Hauptleiste „Extras “ und dann „Optionen“ .
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz
- Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus
- Klicken Sie zum Schließen auf OK
Die oben genannten Links gehören nicht zu den Websites von Tripping Eood und Tripping ist nicht für deren Inhalt verantwortlich.
Die Verwaltung der Präferenzen für die Platzierung von Cookies
Im Allgemeinen erlaubt eine Anwendung, die für den Zugriff auf Webseiten verwendet wird, standardmäßig die Speicherung von Cookies oder ähnlichen Technologien auf dem Endgerät. Sie werden für bestimmte Zeiträume gespeichert. Diese Einstellungen können so geändert werden, dass die automatische Verwaltung von Cookies durch Ihren Webbrowser blockiert wird oder der Benutzer darüber informiert werden muss, wenn Cookies an das Endgerät gesendet werden. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies finden Sie im Bereich Anwendungseinstellungen (Webbrowser). Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann Auswirkungen auf einige Funktionen der Website haben.
Warum sind Cookies und/oder andere ähnliche Technologien für das Internet wichtig?
Cookies und/oder andere ähnliche Technologien sind für das effiziente Funktionieren des Internets von zentraler Bedeutung und tragen dazu bei, ein benutzerfreundliches, zielgerichtetes Erlebnis und einen Aufenthalt zu schaffen, der an die Interessen und Vorlieben jedes Benutzers angepasst ist. Das Ablehnen oder Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Websites oder Teile von Websites nicht mehr nutzbar sind. Die Deaktivierung von Cookies bedeutet gesetzlich nicht, dass Sie keine Online-Werbung mehr erhalten, sondern lediglich, dass Ihre Präferenzen und Interessen, die sich aus Ihrem Surfverhalten im Internet ergeben, nicht mehr berücksichtigt werden können. Beispiele für die wichtige Notwendigkeit, Cookies zu verwenden (wobei die Zustimmung des Benutzers über das Profil nicht erforderlich ist):
-
- Auf Benutzerpräferenzen zugeschnittene Inhalte und Dienste – Kategorien von Produkten und Diensten.
- Auf die Interessen der Nutzer zugeschnittene Angebote.
- Passwörter speichern.
- Speichern von Kinderschutzfiltern für Internetinhalte (Optionen für den Familienmodus, sichere Suchfunktion).
- Beschränkung der Häufigkeit der Anzeigenverteilung – Beschränkung der Häufigkeit, mit der eine bestimmte Anzeige für einen bestimmten Benutzer auf einer Website angezeigt wird.
- Bereitstellung benutzerfreundlicher Werbung.
- Die Messung, Optimierung und Anpassung von Analysemerkmalen – wie z. B. die Bestätigung eines bestimmten Niveaus des Website-Verkehrs, welche Art von Inhalten angesehen werden und wie ein Benutzer auf die Website gelangt (z. B. über Suchmaschinen, direkt, von anderen Websites usw.). .). Websites verarbeiten diese Analysen hinsichtlich ihrer Nutzung, um Dienste zum Nutzen der Nutzer zu verbessern.
Fragen zum Schutz und zur Privatsphäre
Im Allgemeinen verfügen Browser über integrierte Datenschutzeinstellungen, die unterschiedliche Stufen der Cookie-Akzeptanz, der Gültigkeitsdauer und der automatischen Löschung nach dem Besuch einer bestimmten Website durch den Benutzer ermöglichen. Weitere Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit Cookies:
-
-
- Anpassen der Browsereinstellungen bezüglich Cookies, um ein angenehmes Maß an Sicherheit bei der Verwendung von Cookies zu erreichen.
-
- Wenn Sie die einzige Person sind, die einen bestimmten Computer nutzt, können Sie festlegen, ob Ihr Browserverlauf und Ihre persönlichen Zugangsdaten über einen längeren Zeitraum gespeichert werden sollen.
- Wenn Sie den Zugriff auf einen bestimmten Computer teilen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Ihre individuellen Browserdaten jedes Mal löscht, wenn Sie den Browser schließen. Dies ist eine der Möglichkeiten, auf Websites zuzugreifen, die Cookies verwenden, und alle Informationen des Besuchs am Ende der Sitzung zu löschen
-
Nützliche Links und zusätzliche Informationen
Wenn Sie mehr über Cookies und deren Verwendung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Links:
viviscal.bg nutzt Dienste Dritter für Funktionalitäts-, Analyse- und Werbezwecke. Diese Dritten können Cookies verwenden.