
Befindet sich Ihr dünner werdendes Haar lediglich in der Ruhephase Ihres natürlichen Haarwachstumszyklus oder sind Ihre Follikel tatsächlich abgestorben? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Haar regenerieren, indem Sie ruhende und abgestorbene Haarfollikel reaktivieren, damit es kräftig und gesund nachwächst.
Die Hälfte aller Frauen leidet irgendwann im Leben unter Haarausfall . Möglicherweise kennen Sie diese Statistik bereits. Aber die gute Nachricht ist, dass bei vielen dieser Frauen die Ausdünnung in Form von überschüssigem Haar im Siphon oder der Bürste oder sogar einer wachsenden haarlosen Stelle auf Faktoren wie Stress , schlechte Ernährung oder hormonelle Schwankungen zurückzuführen ist. Zweifellos ist es, gelinde gesagt, ziemlich beängstigend und unangenehm. Aber für diese Arten von Haarausfall gibt es klinisch erprobte Lösungen wie Haarvitaminpräparate oder sogar DIY-Behandlungen zur Förderung der Durchblutung der Follikel wie Kopfhautmassagen und ätherische Öle.
Wenn Sie jedoch nicht glauben, dass Ihr Haarausfall in diese Kategorie fällt, könnten Sie zu der bedeutenden Gruppe mit ruhenden oder toten Haarfollikeln gehören. Wenn ja, wissen Sie wahrscheinlich bereits sehr gut, dass Haarausfall nicht kurzfristig oder geringfügig ist. Tatsächlich sind Sie eine von etwa sechs Millionen Frauen weltweit mit diesem Problem. Aber Sie werden wahrscheinlich erleichtert sein zu erfahren, dass es in den meisten Fällen Lösungen gibt, wie abgestorbene Haarfollikel wiederhergestellt werden können.
Wie man ruhende und tote Haarfollikel unterscheidet
Erstens: Woher wissen Sie, ob Ihre Haarfollikel ruhen oder absterben oder ob es sich nur um vorübergehenden Haarausfall handelt? Wenn Sie unter starkem Haarausfall leiden und Ihr Haar schwach erscheint, kann es sein, dass es sich tatsächlich in der normalen Phase des Haarwachstumszyklus befindet, der sogenannten Telogenphase (oder Ruhephase), die etwa drei Monate dauert und direkt in die Exogenphase (Ausfallphase) übergeht. Jedes Haar auf Ihrem Kopf befindet sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer anderen Phase des Haarwachstumszyklus. Daher kann die von Ihnen beobachtete Ausdünnung ganz normal und vorübergehend sein.
Achten Sie jedoch genau auf dünner werdende oder kahle Stellen. Wenn Sie in diesen Bereichen seit zwei Jahren oder länger nur spärliches oder gar kein Haarwachstum haben – also keine flauschigen Babyhaare –, dann sind Ihre Follikel möglicherweise inaktiv oder sogar abgestorben. Solange der Haarausfall nicht durch erbliche Faktoren oder schwere Vernarbungen verursacht wird, können Sie Maßnahmen ergreifen, um beschädigte Haarfollikel wiederherzustellen. Aber Sie werden einen follikulären Eingriff benötigen!
Wie behandelt man abgestorbene Haarfollikel?
Erstens: KEINE PANIK . Dies ist nicht das erste Mal, dass wir das in diesem Blog sagen, und es wird auch nicht das letzte Mal sein, aber es ist eine Wiederholung wert. Es gibt Behandlungen, die möglicherweise dabei helfen können, abgestorbene Haarfollikel nachwachsen zu lassen.
Minoxidil und Viviscal
Ein sehr gutes Mittel zur Reaktivierung latenter Haarfollikel ist Minoxidil . Regelmäßig auf die Kopfhaut aufgetragen, kann Minoxidil Haare wiederherstellen, die vollständig aufgehört haben zu wachsen. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass Sie es nach Beginn der Anwendung auf unbestimmte Zeit weiter einnehmen müssen. Andernfalls wird sich der neue Haarwuchs sehr schnell ändern. Die am weitesten verbreitete Marke von Minoxidil ist Rogaine. Das Medikament wird durch zwei klinische Studien bestätigt.
Das Nahrungsergänzungsmittel Viviscal™ wurde weltweit von Wissenschaftlern und Klinikern – führenden Experten für Haarausfall – getestet und erfolgreich angewendet. Die Formel ist ein klarer Vertreter des sogenannten „Goldstandards“ in der Branche. Wie bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln werden Wirksamkeits- und Sicherheitsnachweise gemäß der „guten klinischen Praxis“ erbracht, und zwar durch doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte, multizentrische klinische Studien am Menschen. Viviscal-Nahrungsergänzungsmittel sind Gegenstand von über 25 Jahren wissenschaftlicher Forschung, es wurden 12 klinische Studien durchgeführt, von denen 10 in führenden medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.
Zweifellos sind die beiden beliebtesten und bewährtesten Therapien gegen Haarausfall das Nutrazeutikum Viviscal und der medizinische Wirkstoff Minoxidil. Ärzte kombinieren die Therapie zur Wiederherstellung latenter oder sogar toter Haarfollikel häufig mit Medikamenten gegen Haarausfall wie Propecia oder Minoxidil mit Viviscal oder ViviscalPro™
DHT-Blocker + Haarvitamine
Einige Haarausfallpatienten schwören auf die wirksame Kombination aus DHT-Blockern und Haarwuchsvitaminen, um ihre ruhenden Follikel auf Hochtouren zu bringen. Obwohl es nur wenige schlüssige wissenschaftliche Daten zu dieser speziellen Therapie gibt, ist die Logik sinnvoll.
Der Körper produziert DHT (oder Dihydrotestosteron) als Folge der Wechselwirkung von Testosteron mit einem Enzym namens 5-Alpha-Reduktase. Es wird angenommen, dass eine Empfindlichkeit gegenüber DHT die Ursache für männlichen Haarausfall ist . Wenn bei vielen Männern mit Glatze winzige Follikel und ein zurückweichender Haaransatz die verräterische Hufeisenform aufweisen, kann ein Überschuss an DHT die Ursache sein.
Teilweise führt die DHT-Empfindlichkeit zu einer Verkleinerung der Haarfollikel, wodurch der Fluss wichtiger Haarnährstoffe blockiert wird. Dies bedeutet, dass Ihre Follikel nicht alle Aminosäuren, Vitamine und Mineralien erhalten, die sie für das Wachstum kräftigen, gesunden Haares benötigen. Wenn Sie also diese Kur befolgen, kombinieren Sie einen guten DHT-Blocker mit einer erhöhten Menge an Vitaminen und Mineralien aus einem klinisch erprobten Haarpräparat für Frauen . Einige Kräuterextrakte wie Sägepalmenöl und Rosmarin können DHT-blockierende Eigenschaften haben. Erwägen Sie, anstelle von Medikamenten einen pflanzlichen DHT-Blocker auszuprobieren – nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Eine neue klinische Studie
Obwohl die Ergebnisse dieser klinischen Studie zur Haarwiederherstellung vorerst auf Mäuse beschränkt sind, haben Wissenschaftler der Kligman Laboratories an der University of Pennsylvania Medicine möglicherweise einen Weg gefunden, Haarfollikel bei Frauen (und Männern) zu stimulieren. Sie fanden heraus, dass sie durch das Schneiden der Haut und die künstliche Aktivierung einer Reihe von 20 Wachstumsfaktoren, sogenannten Wnt-Proteinen, die Anzahl der Haarfollikel in einem bestimmten Bereich verdoppelten. Die Forscher hoffen, diese Entdeckung nutzen zu können, um Salben oder sogar Dermabrasionstechniken für die Kopfhaut zu entwickeln, die diese Ergebnisse der Haarwiederherstellung sehr bald beim Menschen reproduzieren werden.
Eine letzte Anmerkung: Es gibt viele medizinische, medizinische und ernährungsphysiologische Optionen, die dabei helfen können, abgestorbene oder geschädigte Haarfollikel wiederherzustellen. Denken Sie daran, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, bevor Sie mit einer neuen oder unbekannten Kur beginnen. Selbst Hausmittel und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel können unerwünschte Nebenwirkungen haben, wenn Sie nicht allergisch darauf reagieren. Obwohl Medikamente, die Minoxidil enthalten, als sicher gelten, empfiehlt Rogaine den Anwendern, die Anwendung sofort abzubrechen, wenn sie Schmerzen in der Brust, schnellen Herzschlag, Ohnmacht oder Schwindel verspüren. Beenden Sie die Anwendung, wenn Hände und Füße anschwellen oder eine plötzliche und unerklärliche Gewichtszunahme auftritt.